Vertikutieren

Damit Sie einen gesunden und dichten Rasen erhalten, sollten Sie Ihrer Rasenfläche schon im Frühjahr eine erste Pflege durch das Entfernen von Moos und Rasenfilz zukommen lassen.

Durch das Vertikutieren wird der Rasenfilz sowie das Moos aus der Grasnarbe entfernt und gleichzeitig der Rasen durch das leichte Schlitzen des Bodens belüftet.

Dies führt zu einem dichteren und strapazierfähigeren Rasen.

Der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren ist im Frühjahr, wenn es wärmer wird und der Boden nicht mehr gefroren ist. Um dem Rasen einen optimalen Start in die Rasensaison zu ermöglichen und ihn schnell wieder zu einem dichten Wuchs nach dem Vertikutieren zu verhelfen, kann direkt im Nachgang eine Düngung des Rasens und bei Bedarf eine Nachsaat durchgeführt werden.

Rasenfilz ist eine verfilzte Schicht im Rasen. Diese Schicht bestehst aus abgestorbenen Gräsern und Wurzeln, die sich im Laufe der Zeit auf dem Rasenboden ansammeln.

Durch diesen Rasenfilz wird die Versorgung der Graswurzeln mit Luft und Nährstoffen eingeschränkt.

Rasenfilz kann zu einer sehr flacher Wurzelbildung der Grasnarbe, einer schnelleren Ausbreitung von Unkräutern, einer schlechten Belüftung des Bodens und zu verkümmernden Gräsern führen.

Wenn auch Sie Ihrer Rasenfläche zu einem guten Start in die neue Saison verhelfen möchten, fragen Sie gerne nach einem unverbindlichen Angebot zum Vertikutieren Ihres Rasens.